ISSN: 2157-7064
Aleixa do Nascimento P, Kogawa AC* und Salgado HRN
Cephalothin ist ein Cephalosporin der ersten Generation, das eine hohe Wirksamkeit gegen grampositive Mikroorganismen zeigt. Es hat eine bakterizide Wirkung und ist aufgrund seiner Wirkung das wirksamste Cephalosporin der ersten Generation gegen resistente Mikroorganismen (Bildner von β-Lactamase). Obwohl die antimikrobielle Wirkung, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik dieses Arzneimittels eingehend untersucht und erforscht wurde, gibt es in der Literatur nur wenige Studien zur Entwicklung einer Analysemethode für dieses Cephalosporin. Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung und Validierung einer neuen Analysemethode unter Verwendung der Hochleistungsflüssigchromatographie. Das Ergebnis ist eine innovative Methode, die schnell ist und Lösungsmittel mit geringer Toxizität verwendet, wodurch die Toxizität für die Anwender und die Rückstände in der Umwelt minimiert werden. Die entwickelte und validierte Methode zur Quantifizierung von Natriumcephalothin in gefriergetrocknetem Pulver für eine injizierbare Lösung verwendete die Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC). Die mobile Phase bestand aus Wasser mit 0,7 % Eisessig und Ethanol (70:30 v/v), Wellenlänge 237 nm, Zorbax Eclipse Plus C18 AgilentTM-Säule und Raumtemperatur 25 °C, Retentionszeit 4,20 Minuten. Die Methode war linear in den Konzentrationen 20, 40, 60, 80 und 100 μg/ml, selektiv, genau und robust gegenüber diesen Modifikationen: Ethanolmarke, Wasserquelle, mobile Phasenrate, Eisessiganteil, Flussrate, Raumtemperatur und Wellenlänge. Die Dosierung für CET betrug 106,72 %.