Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Entwicklung und Validierung der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Diodenarray-Detektormethode zur Bestimmung von Tramadol im menschlichen Speichel

Abdel-Aziz Y. El-Sayed, Khaled M. Mohamed, Maha A. Hilal, Soheir A. Mohamed, Khaled E. Aboul-Hagag und Ahmed Y. Nasser

Zur Bestimmung von Tramadol in menschlichem Speichel wurde eine Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Diodenarraydetektor-Methode (HPLC-DAD) entwickelt und validiert. Speichelproben wurden mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Hexan-Ethylacetat (4:1, v/v) hergestellt. Propranolol wurde als innerer Standard (IS) verwendet. Der lineare Bereich und die durchschnittliche Wiederfindung von Tramadol lagen bei 0,25–4,00 μg/ml bzw. 94,70 %. Die Intra- und Interassay-Präzisionen bei niedrigen, mittleren und hohen Konzentrationen lagen bei 1,40–9,79 % bzw. 0,77–3,98 %. Die Intra- und Interassay-Genauigkeiten lagen bei 98,50–107,13 % bzw. 100,44–103,89 %. Die vorgeschlagene Methode wurde erfolgreich angewendet, um die Tramadolkonzentration im Speichel von drei gesunden Freiwilligen 24 Stunden nach der oralen Verabreichung von 100 mg Tramadol zu bestimmen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top