ISSN: 2157-7064
Saran S, Yadav S und Saxena RK
Das Interesse an der mikrobiellen Produktion von 2,3-Butandiol beruht auf der Erkenntnis, dass 2,3-Butandiol aufgrund seiner umfangreichen industriellen Anwendungen eine vielversprechende Massenchemikalie ist. Hier berichten wir über eine neuartige Methode zum Nachweis von 2,3-Butandiol. Die vorgeschlagene Methode ist breit anwendbar, um das kommerzielle Potenzial von Mikroorganismen auszuschöpfen, die 2,3-Butandiol als Endprodukt produzieren. Experimentell wurden 32 Bakterienstämme auf die Produktion von 2,3-Butandiol untersucht. Nach 72 Stunden wurden die Proben auf Dünnschichtchromatographieplatten aufgetragen und in einem Lösungsmittelsystem aus Hexan:Ethylacetat:Eisessig im Verhältnis 70:30:1,5 laufen gelassen, gefolgt von einer Farbentwicklung mit Vanillin-Reagenz. Das Auftreten eines blau gefärbten Flecks von 2,3-Butandiol mit einem Retentionsfaktor (Rf) von 0,68 entspricht dem Rf-Wert des Standard-2,3-Butandiols, der die Grundlage für die Auswahl von 2,3-Butandiol-Produzenten bildet. Abgesehen davon, dass es sich um ein schnelles Nachweissystem handelt, ist die vorgeschlagene Methode hochempfindlich, da sie eine Konzentration von nur 1,0 mg/ml nachweisen konnte und ihre Authentizität durch GC und GC-MS bestätigt wurde. Die geringen Kosten dieser Methode bieten eine wirksame Unterstützung für den 2,3-Butandiol-Nachweis in jedem Maßstab.