ISSN: 2157-7064
Kim HJ, Lee MJ, Kim HJ und Cho SK*
Es wurde eine neuartige und einfache Methode zum Nachweis von acht organischen Säuren (Milchsäure, Essigsäure, Fumarsäure, Valeriansäure, Hexansäure, Isovaleriansäure, Buttersäure und Propionsäure) in Tierfutter entwickelt. Dabei wird eine Hochleistungsflüssigchromatographie mit einem Photodiodenarray-Detektor (HPLC/PDA) eingesetzt. Die chromatographischen Spitzen der acht organischen Säuren konnten erfolgreich durch Vergleich ihrer Retentionszeiten und UV-Spektren mit Referenzstandards identifiziert werden. Die Validierung der Methode erfolgte hinsichtlich Linearität, Empfindlichkeit, Selektivität, Genauigkeit und Präzision. Die Nachweisgrenzen (LODs) für das bei diesen Experimenten eingesetzte Gerät lagen zwischen 11 und 8.026 μg/kg und die Bestimmungsgrenzen (LOQs) zwischen 40 und 26.755 μg/kg. Die durchschnittlichen Rückgewinnungsraten der acht organischen Säuren lagen zwischen 76,3 und 99,2 %. Die Methodenreplikation ergab eine Intraday- und Interday-Spitzenflächenvariation von <5,3 %. Die entwickelte Methode war spezifisch und zuverlässig und eignet sich daher für die Routineanalyse von organischen Säuren in Tierfutter.