Anästhesie und klinische Forschung

Anästhesie und klinische Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2155-6148

Abstrakt

Dexmedetomidin: Ein Retter bei einem Kind mit Hand-Schuller-Christian-Krankheit für MRT

Geeta Ahlawat, Savita Saini, Swati Chhabra, Amita Singh, Kirti Kshetrapal und Jaswant Singh

Die Hand-Schüller-Christian-Krankheit (HSC) betrifft hauptsächlich Säuglinge und Kinder. Ihr klassisches Erscheinungsbild umfasst die Trias aus Exophthalmus, Diabetes insipidus und Kalvariallyt-Läsionen. Mögliche systemische Beteiligungen sind Hepatomegalie, Lymphadenopathie, dermatologische, Gastrointestinaltrakt-, Nieren-, Lungen- und ZNS-Beteiligungen. ZNS-Beteiligungen umfassen Krämpfe, erhöhten Hirndruck, fokale neurologische Defizite, geistige Behinderung, Hörstörungen und Zittern. Wir behandelten ein 4-jähriges Mädchen mit HSC-Erkrankung, das unter Narkose zu einer elektiven MRT-Untersuchung eingewiesen wurde . Krankengeschichte, körperliche Untersuchung und Laborberichte offenbarten eine Vielzahl von Problemen, die im Fallbericht aufgezählt sind. Angesichts der Beteiligung mehrerer Organe stellen solche Patienten bei einer Einweisung zur Narkose eine große Herausforderung dar. Aufgrund der Polydipsie war es schwierig, den Patienten nüchtern zu halten, und eine Vollnarkose gemäß Standardprotokoll wurde riskant. Die lockeren Zähne mit blutendem Zahnfleisch und vorspringendem Unterkiefer hätten die Maskenbeatmung, die Platzierung einer Laryngoskopie oder eine Laryngoskopie und Intubation erschwert. Wir haben diesen Fall erfolgreich mit intravenöser Sedierung mit Dexmedetomidin-Injektion von 1 μg/kg/min über 10 min und anschließender Erhaltungsinfusion mit 0,1 μg/kg/min behandelt. Die spontane Beatmung wurde mit Sauerstoff ergänzt (FiO2 0,60). Die MRT-Untersuchung war in 45 Minuten bequem abgeschlossen. Daher bietet Dexmedetomidin bei solchen Patienten Vorteile, wenn die Anästhesie an abgelegenen Orten wie in einem MRT-Raum durchgeführt werden muss.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top