Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Differenzierung menschlicher aus Fettgewebe gewonnener Stammzellen entlang der Keratozytenlinie in vitro

Shijia Zhang, Ladan Espandar, Kathleen MP Imhof und Bruce A. Bunnell

Zweck: Bewertung der Differenzierung menschlicher aus Fettgewebe gewonnener Stammzellen (hASCs) zur Keratozytenlinie durch Co-Kultur mit primären Keratozyten in vitro .
Materialien und Methoden: Es wurde ein Co-Kultursystem entwickelt, das Transwell-Einsätze verwendet, um hASCs unten und Keratozyten oben in einem Keratozyten-Differenzierungsmedium (KDM) zu züchten. Als Kontrolle dienten hASCs, die in vollständigem Kulturmedium (CCM) und KDM kultiviert wurden. Nach 16 Tagen wurden die hASCs durch Zellzählung auf morphologische Veränderungen und Proliferation untersucht. Mittels qRT-PCR und Durchflusszytometrie wurde die Expression der Aldehyddehydrogenase 3-Familie, Mitglied A1 (ALDH3A1) und Keratocan nachgewiesen.
Ergebnisse: hASCs wurden im Co-Kultursystem im Vergleich zu CCM und KDM dendritischer und verlängerter. Die Verdopplungszeit der Zellen verlängerte sich mit fortschreitender Differenzierung. qRT-PCR zeigte trotz statistisch nicht signifikanter p-Werte einen eindeutigen Trend zu einer erhöhten Expression von ALDH3A1 und Keratocan im Co-Kultursystem. Die Durchflusszytometrie zeigte signifikant erhöhte Proteinspiegel von ALDH3A1 und Keratocan im Co-Kultursystem im Vergleich zur CCM-Gruppe (p<0,001) und sogar im Vergleich zur KDM-Gruppe (p<0,001 für ALDH3A1 und p<0,01 für Keratocan).
Schlussfolgerung: Die Co-Kulturmethode ist ein vielversprechender Ansatz, um die Differenzierung von Stammzellpopulationen vor In-vivo-Anwendungen zu induzieren. Diese Studie zeigt ein wichtiges Potenzial für die Biotechnik von Hornhautgewebe unter Verwendung autologer multipotenter Stammzellen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top