ISSN: 2155-9570
Ihesiu lor Grand Chikezie, Ekenechi Uche, Ifeanyi Freeman, Ubani Ahanna Udo
In dieser Forschungsarbeit wurde die Verteilung von Brechungsfehlern bei Schulkindern im Alter von 5 bis 15 Jahren in Mgbidi, Awgu Local Government Area des nigerianischen Bundesstaates Enugu, ermittelt. Insgesamt wurden 416 Schulkinder aus 4 Schulen, 2 Grundschulen und 2 weiterführenden Schulen, untersucht. Schulkinder mit kognitiven Problemen wurden in der Studie nicht berücksichtigt. Die Sehschärfe wurde mithilfe von Snellens Fernsehtafel und Jaegers Sehschärfekarte für die Ferne bzw. Jaegers Sehschärfekarte bestimmt. Die Brechung wurde mithilfe eines Skiaskops und Messlinsen für die objektive bzw. subjektive Brechung durchgeführt. Für zylindrische Korrekturen wurde das sphärische Äquivalent verwendet. In der Bevölkerung kam Hyperopie häufiger vor als Myopie. Der Hyperopie-Leistungsbereich von +0,25 dpt bis < +1,00 dpt stieg von 7,6 % bei der Bevölkerung im Alter von 3 bis < 8 Jahren auf 51,7 % bei der Bevölkerung im Alter von 12 bis < 15 Jahren. In der Altersgruppe ab 15 Jahren sank er dann auf 24,6 %. Bei einem Konfidenzniveau von 5 % war dies nicht signifikant, die Nullhypothese wurde akzeptiert (F-cal = 0,42 war kleiner als F-tab = 4,07). Die hohe Prävalenz von Weitsichtigkeit in der untersuchten Bevölkerung könnte auf die geringeren Naharbeitsaktivitäten wie Computerspiele der Schulkinder zurückzuführen sein, da Mgbidi eine ländliche Gemeinde ist.