Forschung zu gesundem Altern

Forschung zu gesundem Altern
Offener Zugang

ISSN: 2261-7434

Abstrakt

Behandeln wir Demenz zu viel?

John MS Pearce

Die häufigste und verheerendste Begleiterscheinung des Alterns ist Demenz. Die meisten Maßnahmen zur Verbesserung der unaufhaltsamen Abnahme der Lebensqualität von Demenzkranken zielen auf die Linderung der Symptome ab und nicht auf einen Angriff auf die kausalen Mechanismen. Medikamente gegen Demenz bringen vielen Patienten nur geringe messbare Vorteile. Wir sollten die gängige klinische Praxis der Überbehandlung vermeiden: die Verschreibung eines Medikaments nach dem anderen oder mehrerer Medikamente gleichzeitig und zahlreiche, oft erfolglose Versuche, den Demenzprozess aufzuhalten.

Wenn die Wirkung schlecht ist oder die Nebenwirkungen den Nutzen überwiegen, sollten Ärzte die Vorteile eines überwachten Entzugs ernsthaft in Betracht ziehen. Dies ist kein Grund für therapeutischen Nihilismus, denn zukünftige Behandlungen können die ursächliche Neurodegeneration stoppen oder umkehren.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top