ISSN: 2165-7556
Scott Rollo*, Siobhan Smith and Harry Prapavessis
Hintergrund: In zahlreichen Studien wurde dynamisches Sitzen im Klassenzimmer als praktische, kostengünstige und effektive Strategie untersucht, um Schülern leichte körperliche Aktivität zu ermöglichen, die Unterrichtsatmosphäre zu verbessern und die akademischen Leistungen der Schüler zu steigern. Ein interessantes Ergebnis im Zusammenhang mit dem Lernen und den nachfolgenden akademischen Leistungen der Schüler ist die Aufmerksamkeit.
Zweck: Einblick in den „Stand der Dinge“ der Literatur zu dynamischem Sitzen im Klassenzimmer, die mit besonderem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Aufmerksamkeit der Schüler veröffentlicht wurde. Stärken und Grenzen der Arbeit werden diskutiert und zukünftige Richtungen hervorgehoben.
Ergebnisse: Unseres Wissens haben nur fünf Studien die Auswirkungen von dynamischem Sitzen im Klassenzimmer auf das akademisch bezogene Ergebnis der Aufmerksamkeit untersucht. Die Belege unterstützen den Einsatz von dynamischem Sitzen im Klassenzimmer zur Verbesserung der Aufmerksamkeit der Schüler.
Schlussfolgerung: Die Integration von dynamischem Sitzen im Klassenzimmer kann eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Sitzmöglichkeiten sein, die die Aufmerksamkeit der Schüler steigern kann. Allerdings müssen die Studien mit größeren Stichproben, ausreichender Aussagekraft und strengeren Versuchsdesigns wiederholt werden, bevor endgültige Schlussfolgerungen gezogen werden können.