ISSN: 2168-9776
Divakara BN, Viswanath S, Nikhitha CU und Kumar S
Sandelholz ( Santalum album L., Familie: Santalaceae) ist eine der wichtigsten wirtschaftlichen Baumarten und wird hauptsächlich wegen seines Kernholzes und Öls geerntet. Sandelholz wird auf Sanskrit als „Chandana“ bezeichnet und ist im Handel als „Ostindisches Sandelholz“ bekannt, und sein ätherisches Öl ist als „Ostindisches Sandelholzöl“ bekannt. Das aus den Sandelholzbäumen gewonnene Öl gilt als einzigartig und wird gegenüber anderen Regionen für die Herstellung von Parfüms, Rezepturen, Aromen, Kosmetika, Toilettenartikeln, Schönheitsprodukten und Medikamenten bevorzugt. Trotz der politischen Änderungen und der staatlichen Unterstützung für den Sandelholzanbau auf landwirtschaftlichen Flächen herrscht große Skepsis hinsichtlich des wirtschaftlichen Aspekts des Sandelholzanbaus, insbesondere aufgrund der langen Reifezeit bis zur Erzielung von Erträgen und der hohen Investitionen, die für den Schutz erforderlich sind. Eine Studie über die wirtschaftliche Rentabilität des Sandelholzanbaus wäre für verschiedene Interessengruppen wie Landwirte äußerst nützlich, um die relative Rentabilität des Sandelholzanbaus zu ermitteln. Auch für Finanzinstitute, die Sandelholzanbauern landwirtschaftliche Kredite gewähren, ist die Wirtschaftlichkeit des Anbaus zu ermäßigten Preisen ein wesentlicher Aspekt. Zur Berechnung der Kosten für den Anbau von Sandelholzplantagen wurden von den Landwirten Informationen zu verschiedenen Inputs und Ressourcen in verschiedenen Phasen des Anbaus, der Ernte, Verarbeitung, des Transports und der Vermarktung eingeholt. Daten zum aktuellen Preis von Sandelholzkernholz und -splintholz wurden von Karnataka Soaps and Detergent Limited (KSDL) eingeholt. Für die Finanzanalyse wurden Indikatoren wie Nettogegenwartswert (NPV), Kosten-Nutzen-Verhältnis (B/C-Verhältnis), interner Zinsfuß (IRR), äquivalentes Jahreseinkommen (EAI) und erwarteter Grundstückswert (LEV) verwendet. In Kombination mit roten Bohnen angebautes Sandelholz zeigte ein B/C-Verhältnis von 1,93 und einen IRR von 29 %, verglichen mit dem alleinigen Anbau von Sandelholz mit B/C-Verhältnis und IRR-Werten von 2,58 bzw. 26 %. Obwohl die Mischkultur (Sandelholz+Tur Dal) im Vergleich zu reinen Sandelholzplantagen einen etwas niedrigeren NPV, B/C-Verhältnis und LEV, aber einen höheren EAI (jährlichen NVP) aufweist, ist die Möglichkeit, im Mischanbau Straucherbsen/Tur Dal/Knollenbohne ( Cajanus cajan (L.) Millsp.) anzubauen, für die Landwirte vergleichsweise attraktiver, da sie jedes Jahr ein gewisses Einkommen erzielt.