Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Wirkung von Angiopoietin-ähnlichem Protein 4 auf schwere, durch akute Pankreatitis verursachte Lungenverletzungen bei Ratten

Yu Xi Wang, Hai Long Chen, Shang Shao Sun, Hai Long Li, Jing Wen Zhang, Xiao Yu Sun und Liang Cao

Es wurden zahlreiche Therapieoptionen für akute Pankreatitis (AP) untersucht, aber keine konnte sich in der Klinik als wirksam erweisen. Angiopoietin-like 4 (Angptl4) ist ein zirkulierendes Protein, das vorwiegend in der Leber und im Fettgewebe exprimiert wird. Die Überexpression von Angptl4 wurde bei der Regulierung des Lipidstoffwechsels und der Angiogenese untersucht. Allerdings ist Angptl4 das Zielgen von Präoxisomen-Proliferationsaktivatoren (PPARs), wobei letztere auf ihre entzündungshemmenden Wirkungen untersucht wurden. In dieser Studie untersuchten wir die Wirkung von Angptl4 auf schwere, durch akute Pankreatitis verursachte Lungenschädigungen bei Ratten. Die akute Pankreatitis wurde durch eine retrograde Infusion von 1,5 % Desoxycholsäure-Natriumsalz (1 mg/kg) in den Gallen-Pankreasgang herbeigeführt. Der Schweregrad der Pankreatitis wurde anhand der Serumamylase- (AMY) und Alanin-Aminotransferase-(ALT)-Werte überprüft. Die Expression von BCL-2 wurde in Pankreatitisgewebe mittels immunhistochemischer Färbung beobachtet. Die mit Pankreatitis verbundene Lungenschädigung wurde anhand der Sauerstoffsättigung (SpO 2 ) und pathologischer Veränderungen verifiziert. Die Expression von Angptl4 und PPAR-γ wurde mittels RT-PCR und Western Blotting getestet. Die Raf-1- und TNF-α-Spiegel im Serum sowie die Expression des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF) in der Lunge wurden nach der Operation ebenfalls analysiert. Die Ergebnisse zeigten, dass der Angptl4-Spiegel nach der Behandlung mit Rosiglitazon (dem PPAR-γ-Agonisten) signifikant erhöht war, es aber keinen Unterschied in der GW9662-Gruppe (PPAR-γ-Antagonist) gab. Die Behandlung mit Rosiglitazon senkte die AMY-, ALT- und TNF-α-Spiegel signifikant und verringerte auch die Expression von VEGF und BCL-2 in den vaskulären Endothelzellen der Lunge und im Azinus des Pankreas. Unsere Studien haben gezeigt, dass Roisglitazon die Expression von Angptl4 beeinflussen und eine entzündungshemmende und antiangiogene Wirkung haben kann.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top