Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Einfluss der Katarakt-Phakoemulsifikation auf den Augeninnendruck und die metrischen Parameter der Vorderkammer bei Augen mit Winkelblockglaukom

Emil Saeed, Joanna Konopinska, Marta Deniziak und Zofia Izabella Mariak

Zweck der Studie: Festzustellen, ob, in welchem ​​Ausmaß und wie dauerhaft der Ersatz der eigenen Linse des Patienten durch eine dünne, künstliche Linse während einer Katarakt-Phakoemulsifikationsoperation die Änderung der Trabekel-Iris-Winkelkonfiguration und der Tiefe der vorderen Augenkammer und infolgedessen den Augeninnendruck bei Augen mit Winkelblockglaukom beeinflusst.
Studienplan: prospektive Studie.
Material und Methoden: An der Studie nahmen 86 Personen teil. Der Augeninnendruck (IOD), die unkorrigierte Fernsichtschärfe (UDVA) und die bestkorrigierte Sehschärfe (BCVA) wurden beurteilt.
Ergebnisse: Nach der PE betrug das durchschnittliche Wachstum der Kammertiefe 1,46 ± 0,44 mm, die Winkelbreite -15,30 ± 12,40°.
Schlussfolgerungen: Die Vorderkammertiefe und die Trabekel-Iris-Winkelbreite nahmen nach der PE in allen Augen signifikant zu.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top