Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

AUSWIRKUNGEN DER KULTURELLEN BEDINGUNGEN AUF DIE ETHANOLPRODUKTION DURCH LOKAL ISOLIERT SACCHAROMYCES CEREVISIAE BIO-07

Arifa Tahir, Madiha Aftab und Tasnim Farasat

Die vorliegende Studie beschreibt die Ethanolfermentation aus Zuckerrohrmelasse durch lokal isolierte Hefestämme. Zehn Hefestämme wurden aus dem Boden isoliert und in einem 15 %igen Melassemedium kultiviert. Saccharomyces cerevisiae Bio-07 lieferte die höchste Produktivität (52,0 g/l). Die Fermentationsbedingungen wurden für eine maximale Ethanolproduktion optimiert. Die maximale Ethanolausbeute (76,8 g/l) wurde mit einer Melassekonzentration von 15 % und einer Inokulierungsgröße von 3 %, einem pH-Wert von 4,5 und einer Temperatur von 30 °C erzielt. Kaliumferrocyanid (150 ppm) wurde verwendet, um die im Melassemedium vorhandenen Spurenmetalle zu kontrollieren.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top