ISSN: 2157-7609
Parikshit R. Dahikar, Nitesh Kumar und YP Sahni
Die pharmakokinetische Studie von Amikacin mit Wechselwirkung von W. somnifera wurde nach einmaliger intravenöser Verabreichung von 10 mg/kg Amikacin und oraler Verabreichung von 500 mg/kg W. somnifera an sechs nicht näher bezeichnete gesunde Büffelkälber durchgeführt. Die Bestimmung der Amikacinkonzentration im Plasma erfolgte mithilfe einer mikrobiologischen Testmethode (Agar-Geldiffusionsmethode) unter Verwendung von Escherichia coli (ATCC 25922) als Testorganismus. Nach einmaliger intravenöser Verabreichung von 10 mg/kg Amikacin und oraler Verabreichung von 500 mg/kg W. somnifera an sechs nicht näher bezeichnete gesunde Büffelkälber betrug die Amikacinplasmakonzentration 1 Minute nach kombinierter Verabreichung dieser Arzneimittel 17,05 ± 0,28 μg/ml. Die wirksame therapeutische Konzentration von Amikacin (≥ 1,0 μg/ml) blieb bis zu 24 Stunden mit einem Mittelwert von 1,86 ± 0,038 μg/ml erhalten. Die mittlere Verteilungshalbwertszeit von Phase 1 (t1/2 α1), Phase 2 (t1/2 α2) und die Eliminationshalbwertszeit (t1/2 β) wurden mit 0,060 ± 0,004, 3,99 ± 0,27 bzw. 6,15 ± 0,21 Stunden berechnet, während die totale Körperclearance (ClB) zwischen 0,064 und 0,075 l/kg/h lag, mit einem Mittelwert von 0,068 ± 0,002 l/kg/h. Ein zufriedenstellendes intravenöses Dosierungsschema von Amikacin bei Büffelkälbern nach kombinierter Verabreichung wäre 2,36 ± 0,095 mg/kg, gefolgt von 1,75 ± 0,10 mg/kg im Abstand von 12 Stunden, was die ausgezeichnete klinische Wirksamkeit von Amikacin bei Büffelkälbern unterstützt.