ISSN: 2155-9570
Masanori Iwashita, Dogru Murato, Hiroko Yano, Yasuko Santo, Manabu Nozaki und Hiroshi Fujishima
Zweck: In den letzten Jahren ist das Interesse an Augenspülungen bei gesunden Personen aufgrund von Pollinose und einer Zunahme der Zahl der Kontaktlinsenträger gestiegen. Früher enthielten handelsübliche Augenspüllösungen ein Konservierungsmittel (Benzalkoniumchlorid [BAK]), das nachweislich mit Epithelstörungen in Verbindung gebracht wurde. Derzeit wird jedoch angenommen, dass eine Verringerung der Hornhautepithelstörungen auf die Popularisierung von Augenspüllösungen ohne BAK (rezeptfreie Medikamente) zurückzuführen ist.
Methoden: Wir haben eine Vergleichsstudie zwischen aktuellen und früher verwendeten Augenspüllösungen durchgeführt und die Auswirkungen von BAK auf die Hornhaut sowohl bei Kaninchen- als auch bei Menschenaugen untersucht.
Ergebnisse: Augenspüllösungen mit BAK wurden mit Hornhautepithelstörungen und dem Zusammenbruch der Muzinschicht in der Hornhaut in Verbindung gebracht. Augenspüllösungen ohne BAK wurden jedoch nicht mit Hornhautepithelstörungen in Verbindung gebracht und hatten keine Auswirkungen auf die Muzinschicht.
Schlussfolgerung: Die Studie hebt die nachteiligen Auswirkungen eines Konservierungsmittels und die Sicherheit von Augenspüllösungen ohne Konservierungsmittel hervor.