Anästhesie und klinische Forschung

Anästhesie und klinische Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2155-6148

Abstrakt

Einfluss einer induzierten Epiduralanästhesie vor der chirurgischen Inzision auf akute Schmerzen und postoperative pulmonale Ereignisse: Ergebnisse einer Population mit Lungenresektion durch Thorakotomie

De Wolf Julien, Deblauwe Delphine, Labreuche Julien, Duhamel Alain, Desbordes Jacques, Wattier Jean-Michel und Porte Henri

Einleitung: Unsere Studie untersuchte die Wirkung einer Lidocain-Injektion auf postoperative Schmerzen und pulmonale Komplikationen während einer thorakalen Epiduralanästhesie vor der chirurgischen Inzision bei Patienten mit Verdacht auf Lungenkrebs, der mittels Thorakotomie entfernt wurde.

Patienten und Methoden: Zwischen November 2012 und November 2013 haben wir prospektiv Patienten rekrutiert, die wegen eines vermuteten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) eine Thorakotomie benötigten. Alle Patienten hatten eine posteriore oder laterale Thorakotomie und alle hatten eine präoperative Epiduralanästhesie. Der thorakale Epiduralkatheter wurde 4 oder 5 Tage nach der Operation entfernt. Wir untersuchten den NRS-Score an den Tagen 1 und 6 nach der Operation. Signifikante Schmerzen wurden als NRS>3 definiert. Wir haben alle pulmonalen Komplikationen wie Lungenentzündung, Atelektase, die eine Bronchoskopie erforderte, bronchopleurale Fistel, Reintubation und Tracheostomie aufgezeichnet.

Ergebnisse: 128 Patienten wurden eingeschlossen; 91 Patienten waren männlich und 37 weiblich (Verhältnis M/F: 2,46). Der mittlere (IQR) NRS-Score an Tag 1 und Tag 6 nach der Operation betrug 0 (0–3) bzw. 2 (0–3). Die Schmerzprävalenz betrug an Tag 1 12,5 % (95 % KI 7,3–19,5) und an Tag 6 21,9 % (95 % KI 15,1–30,1). Postoperative Lungenereignisse traten in 24,2 % der Fälle (n = 31) auf, darunter Lungenentzündung in 14,8 % der Fälle (n = 19) und Atelektase in 11,7 % (n = 15). Es wurde kein Zusammenhang zwischen akuten Schmerzen und Lungenkomplikationen festgestellt. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen Patientengruppen mit und ohne Schmerzen im Zusammenhang mit dem Ausmaß der Lungenresektion oder der Operationstechnik. Der NRS-Score von D1 wurde mit dem NRS-Score von D6 korreliert (r = 0,24, P = 0,006).

Schlussfolgerung: Mit unserem peroperativen Anästhesiemanagement sind die akuten postoperativen Schmerzen sehr gering. Dennoch führte eine gute Behandlung nicht zu einer Verringerung der pulmonalen Komplikationen. Wir schlussfolgern, dass eine thorakale Epiduralanästhesie vor der Inzision eingeleitet werden sollte, um akute Schmerzen nach der Thorakotomie zu verringern.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top