Zeitschrift für Informationstechnologie und Softwareentwicklung

Zeitschrift für Informationstechnologie und Softwareentwicklung
Offener Zugang

ISSN: 2165- 7866

Abstrakt

Auswirkungen der Informationstechnologie auf die Leistungsindikatoren der Notaufnahme

Ajami S, Rezaee M und Taadi TB

Hintergrund: Die Informationstechnologie (IT) hat im Gesundheitssektor Innovationen hervorgebracht, die die Leistung der Gesundheitsdienstleister verbessern könnten. Aufgrund ihrer Sensibilität sollte die Notaufnahme angemessen organisiert und der Prozess der Leistungserbringung in dieser Abteilung genau definiert und festgelegt werden, um den Patienten durch eine effektive Behandlung bessere Leistungen zu bieten. Die Leistungsindikatoren von Krankenhäusern sind die wichtigsten Instrumente, um die Funktion dieser Abteilung zu verdeutlichen, und sollten regelmäßig und innerhalb des angegebenen Zeitraums überprüft werden. Ziel dieser Studie war es, erstens die Leistungsindikatoren der Notaufnahme zu ermitteln und zweitens die Auswirkungen der IT auf diese Indikatoren zu bestimmen.
Methode: Bei dieser Studie handelte es sich um eine unsystematische Übersichtsstudie. Die Literatur wurde in Bibliotheken, Büchern, Konferenzberichten, Datenbanken und auch in den Suchmaschinen von Google und Google Scholar durchsucht. Bei unseren Recherchen verwendeten wir die folgenden Schlüsselwörter und ihre Kombinationen: Indikator, Leistung, Bewertung, Notfall und IT in den Suchbereichen Titel, Schlüsselwörter, Zusammenfassung und Volltext. Im Rahmen dieser Studie wurden mehr als 100 Artikel und Berichte gesammelt und 34 davon aufgrund ihrer Relevanz ausgewählt.
Ergebnisse: Laut der Umfrage wurde festgestellt, dass einige der in den Artikeln genannten Indikatoren häufig vorkommen. Zu den Indikatoren gehören Wartezeit, Dauer der Triage, Dauer des Besuchs, Aufenthaltsdauer in der Notaufnahme, Aufnahmen in der Notaufnahme, Anzahl der angeordneten Tests und Bilder, Sterblichkeit in der Notaufnahme und Prozentsatz erfolgloser CPR. Die Literaturübersicht zeigte auch, dass Gesundheitsinformationssysteme die Effizienz der Notaufnahme steigern könnten.
Schlussfolgerung: Die Überprüfung der Leistungsindikatoren ist eine der wichtigsten Aufgaben der Notaufnahme und des Krankenhausmanagers, die ihnen dabei helfen kann, die Notaufnahme zu bewerten und ihren Status in Bezug auf Planung oder wissenschaftliche Forschung zu verfolgen. Diese Indikatoren werden auch verwendet, um die Arbeitsentwicklung in den Notaufnahmen vorherzusagen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top