Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung

Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung
Offener Zugang

ISSN: 2593-9173

Abstrakt

Einfluss der Stickstoffform auf die Wirksamkeit eines phosphatlöslichen Pilzes bei der Auflösung von Rohphosphat

Mitiku Habte und Nelson Walter Osorio

In einem In-vitro-Experiment wurde die Wirkung der Stickstoffform (N) (NH4+ und/oder NO3-) auf die Auflösung von Rohphosphat (RP) durch einen phosphatsolubilisierenden Pilz (PSF) namens Mortierella sp. untersucht. In Gegenwart von NH4Cl oder NH4NO3 sank der pH-Wert der Lösung signifikant von einem Anfangswert von 7,6 auf 3,4 bzw. 3,7. In Gegenwart von KNO3 sank der pH-Wert nur auf 6,7. Infolgedessen wurde in Gegenwart von NH4Cl (129,65 mg/l) deutlich mehr P in der Lösung nachgewiesen als in Gegenwart von NH4NO3 (109,25 mg/l). Die P-Konzentration in der Lösung in Gegenwart von KNO3 betrug lediglich 0,08 mg/l. Der Überschuss an NH4+ beeinträchtigte das Wachstum von Mortierella sp. Dies könnte jedoch ein aktiveres H+-Pumpen gefördert haben, das den pH-Wert der Lösung senkte. In Gegenwart von NO3- als einziger N-Quelle löste Mortierella sp. nicht nur eine kleine Menge Pi aus dem RP, sondern immobilisierte auch den Großteil davon in seinem Myzel. Im Gegensatz dazu löste Mortierella sp. in Gegenwart von NH4Cl RP erfolgreich auf und das freigesetzte Pi verblieb in der Lösung, während nur ein kleiner Teil vom Pilzmyzel immobilisiert wurde.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top