ISSN: 2157-7064
Sawsan Mohammed AH, Azhar Abdul JB und Hammed A
Hintergrund: VACUETTE® Blutentnahmeröhrchen werden zur Entnahme von venösem Blut verwendet. VACUETTE® Röhrchen werden zum Entnehmen, Transportieren, Aufbewahren und Verarbeiten von Blut für Tests von Serum, Plasma oder Vollblut im klinischen Labor für den professionellen Gebrauch verwendet.
Ziel: Bewertung der Wirkung von Methoden zur Blutprobenentnahme mit dem VACUETTE Serum Sep Clot Activator-Röhrchen (Gelröhrchen) bei der Bestimmung von Vitamin A mittels HPLC.
Methoden : Die Blutprobe wurde in drei Teile aufgeteilt, drei Röhrchen, für Teil I wurden Röhrchen ohne Zusatz entnommen, für Teil 2 ein Serum SepClot Activator-Röhrchen (Gelröhrchen) und für Teil 3 EDTA-beschichtete Kunststoffröhrchen. Die Röhrchen wurden unmittelbar nach der Blutentnahme durch zehnmaliges vollständiges Umdrehen vorsichtig gemischt und nach der Venenpunktion 15 Minuten lang zentrifugiert. Die Überstände wurden bis zur Analyse bei -70 °C gelagert. Der Vitamin-A-Test wurde an gesunden Blutspendern durchgeführt; die Tests wurden mittels HPLC durchgeführt.
Ergebnisse: Unsere Studie zeigte, dass es keinen Unterschied zwischen den Ergebnissen mit dem Serumröhrchen (ohne Zusatzstoff) und dem Plasmaröhrchen hinsichtlich der Retinolkonzentration von 67,7 µg/dl und 73,8 µg/dl gab, während die Ergebnisse mit den VACUETTE® Serum Sep Clot Activator-Röhrchen (Gelröhrchen) 9,2 µg/dl betrugen.
Schlussfolgerungen : Die Röhrchen werden in einer bestimmten Reihenfolge entnommen, um die Möglichkeit fehlerhafter Testergebnisse durch Verschleppung eines Zusatzstoffs zu vermeiden. Wenn das Serumröhrchen mit oder ohne Gerinnungsaktivator oder Gel verwendet wird, sollte es als erstes Röhrchen entnommen werden. Wir empfehlen, für die Vitamin-A-Bestimmung mittels HPLC nur Serum- und EDTA-Plasmaproben zu verwenden, und dies kann nicht mit allen Gelröhrchen durchgeführt werden.