Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

Auswirkungen von Traubenkern-Proanthocyanidin-Extrakt auf die Abschwächung diabetischer Komplikationen bei Streptozotocin-induzierten diabetischen Ratten

Ahmad Salahuddin und Mohamed Katary

Oxidativer Stress ist eine der Hauptursachen für die Entstehung und das Fortschreiten diabetischer peripherer und zentraler Komplikationen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Rolle von Traubenkern-Proanthocyanidin (GSPE)-Extrakt bei der Linderung diabetischer Komplikationen zu untersuchen. 45 erwachsene männliche Wistar-Ratten wurden in drei Gruppen aufgeteilt: Kontrollgruppe, nicht behandelte diabetische Ratten und diabetische Ratten, die mit GSPE behandelt wurden. Diabetes wurde durch intraperitoneale Injektion von Streptozotocin herbeigeführt. Nach acht Wochen wurden Urin-, Blut- und Gewebehomogenatparameter von Gehirn, Herz, Nieren und Leber ausgewertet. Die Ergebnisse zeigten eine Verringerung der Nieren- und Leberfunktion in der nicht behandelten Gruppe sowie erhöhte Serum-Entzündungsmarker (TNF-α, hs-CRP und IL-6). Darüber hinaus wurden sowohl im Serum als auch in verschiedenen Gewebehomogenaten erhöhte oxidative Stressparameter (SOD, GPx, Katalase und MDA) festgestellt. Behandlungen mit GSPE verbessern den oxidativen Stressstatus in verschiedenen Geweben und verbessern die Nieren- und Nierenfunktionen. Diese Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass GSPE als adjuvante Therapie zum Schutz vor diabetischen Komplikationen wirksam ist und zudem eine starke antioxidative und entzündungshemmende Wirkung besitzt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top