ISSN: 2593-9173
Birhanu Messele* und LM Pant
Während der Vegetationsperiode 2006/07 wurde in der Region Shoa Robit in Äthiopien ein Feldversuch durchgeführt, um die Wirkung der Beimpfung mit Sinorhizobium ciceri und phosphatsolubilisierenden Bakterien auf die Leistung der Kichererbsensorte „DZ-10-11“ zu beurteilen. Für den Versuch wurden drei Stufen von NP-Dünger und vier Stufen von Impfmitteln verwendet. Die Behandlungen wurden in einem randomisierten vollständigen Blockdesign (RCBD) in einer faktoriellen Kombination mit drei Replikationen festgelegt. Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass die Beimpfung mit Sinorhizobium ciceri allein den Trockenmasseertrag um 156,58 % und die Knöllchenzahl um 117,96 % gegenüber der Kontrollgruppe steigerte, während die Zugabe von 18/20 kg NP pro Hektar als Harnstoff und DCB zu einer Steigerung des Trockenmasseertrags um 149,6 % und der Knöllchenzahl pro Pflanze um 143,6 % gegenüber der nicht geimpften Kontrollgruppe führte. Es gab auch eine deutliche Zunahme des Trockengewichts der Knötchen (200 %) infolge von Sinorhizobium ciceri+ 18/20 kg NP ha-1 als Harnstoff und DCB, was die Bedeutung von Phosphor für die Entwicklung von Knötchengewebe zeigt. Ebenso erhöhte die Inokulation von Pseudomonas sp.+ 18/20 kg NP ha-1 als Harnstoff und DCB das Trockengewicht der Knötchen, die Knötchenzahl, das Knötchenvolumen und den Samenertrag um 240 %, 188,52 %, 151,81 % bzw. 142,95 % gegenüber der Kontrollgruppe, was die Effizienz der Bakterien bei der Solubilisierung von Phosphat in DCB zeigt. Andererseits erhöhte die Inokulation von Sinorhizobium ciceri+ Pseudomonas sp. mit 18/20 kg NP ha-1 als Harnstoff und DCB erhöhte die Knöllchenzahl pro Pflanze um 208,8 %, das Knöllchen-Trockengewicht um 220 %, das Knöllchenvolumen um 221,24 %, die Trockenmasse um 172,09 % gegenüber der nicht inokulierten Kontrolle im mittleren Blütestadium von Kichererbsen. In ähnlicher Weise erhöhte die Inokulation von Sinorhizobium ciceri+Pseudomonas sp. mit 18/20 kg NP ha-1 als Harnstoff und DAP die Knöllchenzahl, das Knöllchen-Trockengewicht, das Knöllchenvolumen und die Trockenmasse um 271,59 %, 220 %, 241,97 %, 181,40 % gegenüber der nicht inokulierten Kontrolle im mittleren Blütestadium.