Fortpflanzungssystem und sexuelle Störungen: Aktuelle Forschung

Fortpflanzungssystem und sexuelle Störungen: Aktuelle Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2161-038X

Abstrakt

Auswirkungen des Religionsunterrichts auf die Abtreibungsabsicht an einer öffentlichen Universität in Zentralmexiko

Arger Verstappen*, Wilfrido Isidro Alana Balderas, Enrique Martinez Muñoz, María Luisa Quintero Soto, Isabel Cristina Rincon Rodiguez, Sonia Sujell Velez Baez, Rosa María Rincon Ornelas, Victor Hugo Meriño Cordoba, Javier Carreon Guillen, Cruz Garcia Lirios

Sexuelle und reproduktive Gesundheit wird oft als weit von den Zielen für nachhaltige Entwicklung entfernt und als im Widerspruch zur religiösen Weltanschauung stehend angesehen. Ziel dieser Arbeit war es, einen Bildungsworkshop mit diesen Dimensionen empirisch zu testen, um die Verwendung von Kondomen als Indikator für die Bildung von intellektuellem Kapital zu fördern. Im Verlauf von drei aufeinander folgenden Monaten wurden vier Studien mit derselben Stichprobe von 100 Studenten durchgeführt, die an einer öffentlichen Universität in Zentralmexiko eingeschrieben waren. Die Ergebnisse zeigen eine Wachstumskurve beim Erlernen der Verwendung von Kondomen, obwohl die Kursinhalte die Vermittlung religiöser Bedeutungen rund um Abtreibung, die Förderung der Familienplanung als Faktor der Nachhaltigkeit und die Verringerung der Unerfahrenheit im Umgang mit Verhütungsmitteln als bestimmenden Faktor für ungewollte Schwangerschaften umfassten. In Bezug auf den aktuellen Stand der Technik wurden die Ergebnisse diskutiert und die Erweiterung der Studie und des Modells empfohlen, um die Kompatibilität der drei Dimensionen bei der Bildung von intellektuellem Kapital im Rahmen der SDGs festzustellen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top