ISSN: 2155-6148
Shigekiyo Matsumoto, Hironori Koga, Junya Kusaka, Satoshi Hagiwara, Keisuke Shihara, Shinya Kai, Chihiro Shingu, Taichi Nishida und Takayuki Noguchi
Zweck: Bei Patienten mit septischem Schock schädigt die übermäßige Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) durch aktivierte Neutrophile das Gefäßendothel. Der Körper reagiert, indem er systemische Antioxidantien einsetzt, von denen Vitamin C am schnellsten reagiert. Eine übermäßige und anhaltende ROS-Produktion verbraucht schnell Vitamin C, das vom menschlichen Körper nicht synthetisiert wird. Um die Prognose von Patienten mit septischem Schock zu verbessern, untersuchten wir die Fähigkeit einer mit Antioxidantien angereicherten Flüssigdiät, oxidativen Stress und Multiorganversagen zu lindern.
Methoden: Wir untersuchten 15 Patienten mit septischem Schock, der durch Multiorganversagen kompliziert wurde und die mit ANOM® (antioxidantienangereicherte konzentrierte Flüssigdiät, Otsuka Pharmaceutical Co., Tokushima, Japan) behandelt wurden. Die Vitamin-C-Konzentration wurde durch Messung der Serumspiegel von Vitamin-C-Radikalen (VCR) mittels Elektronenspinresonanzspektroskopie (ESR) bestimmt.
Ergebnisse: Die Serum-VCR-Konzentration war nach 1 Tag ANOM-Infusion vom Ausgangswert von 0,155±0,026 signifikant erhöht und erreichte am 3. Tag den Normalbereich und am 7. Tag 0,642±0,059. Die Serumkonzentration von 8-Hydroxydesoxyguanosin (8-OHdG), ein Maß für durch ROS verursachte oxidative Schäden, betrug am 7. Tag 0,495±0,061 ng/ml und war damit deutlich niedriger als der Ausgangswert von 0,896±0,065 ng/ml. Der Sepsis-related Organ Failure Assessment (SOFA)-Score, ein Maß für multiples Organversagen, sank signifikant von 10,9±1,9 beim Ausgangswert auf 6,2±1,7 am 7. Tag.
Schlussfolgerungen: Diese Ergebnisse zeigen, dass ANOM den Vitamin-C-Spiegel schnell wiederherstellt, was darauf hindeutet, dass es vor übermäßigem oxidativem Stress schützt und Multiorganversagen bei Patienten mit septischem Schock lindert.