ISSN: 2593-9173
Nontarak Huong*, Kim EangTho, Raby Nget, Soth Sreyboth
Diese Studie wurde durchgeführt, um die Wirkung von Abwehrpflanzen auf die Insektenpopulation und den Schaden an Chinakohl zu beurteilen.
Das Experiment basierte auf einem randomisierten Blockdesign (RCBD) mit vier Behandlungen und 4 Replikationen auf
16 Parzellen. Die Behandlungen erfolgten mit verschiedenen Basilikumsorten, süßem Basilikum (Ocimumbasilicum), Zitronenbasilikum
(Ocimumbasilicumcitriodorum) und Indischem Basilikum (Ocimumtenuiflorum), während Parzellen ohne Barriere als Kontrollbehandlung dienten
. Bei allen Behandlungen wurden Frühlingszwiebeln als Zwischenfrucht angebaut. Insektenproben wurden auf 10 Pflanzen/Parzelle entnommen, die per
W-Linie ausgewählt wurden, um das wöchentliche Auftreten von Schädlingen zu beobachten. Die Durchschnittszahlen jeder Art wurden aufgezeichnet. Die beiden wichtigsten
Schädlinge, die Chinakohl befielen, waren die Blattlaus (Brevicorynebrassicae) und die Kohlmotte (Plutellaxylostella). Außerdem
war die kumulierte Zahl der Schädlinge im Laufe der Zeit zwischen den Behandlungen signifikant unterschiedlich und der Mittelwert der Gesamtpopulation
war daher statisch unterschiedlich. Die geringste Insektenzahl wurde bei
den Behandlungen mit süßem Basilikum und Indischem Basilikum festgestellt, während die Kontrollbehandlung zu schweren Blattschäden führte. Die Ergebnisse zeigten, dass das
Basilikum süßes Basilikum den Blattlausbefall am wirksamsten reduzierte, während Indisches Basilikum vielversprechende Ergebnisse bei der
Unterdrückung von Blattläusen zeigte. Die Auswertung könnte dazu beitragen, eine nachhaltige Produktion von chinesischem Grünkohl durch die Förderung nützlicher Insekten und die Anwendung freier Chemikalien aufrechtzuerhalten
. Obwohl Basilikum in die Bewirtschaftung von chinesischem Grünkohl hätte integriert werden können,
war der Ernteertrag nicht signifikant unterschiedlich.