Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

ERHÖHTE EMPFINDLICHKEIT VON ESCHERICHIA COLI, STAPHYLOCOCCUS AUREUS UND STREPTOCOCCUS PYOGENES GEGENÜBER FLUORCHINOLONEN IN GEGENWART VON PROCHLORPERAZIN

Uzma Saleem, Muhammad Hidayat Rasool, Bashir Ahmad, Waqas Sadiq, Saeed Mahmood, Muhammad Saleem, Alia Erum

Die Bekämpfung des Problems der mikrobiellen Resistenz ist eine der größten Herausforderungen, vor denen die Medizin heute steht. Die Hemmung des Resistenzmechanismus bei Bakterien scheint ein weitaus besserer Ansatz zu sein als nur die Entwicklung neuer Antibiotika. Ziel der vorliegenden Studie war es, die Wirkung verschiedener Konzentrationen von Prochlorperazin auf die Steigerung der Wirksamkeit von Fluorchinolonen gegen Escherichia coli, Staphylococcus aureus und Streptococcus pyogenes zu untersuchen. Die Bakterien wurden aus einheimischen Quellen isoliert und durch kulturelle Merkmale, Grams-Färbung und biochemische Tests identifiziert. Die Mastersuspensionen wurden einer Lebendkeimzahlbestimmung unterzogen und mit einer Rate von 106 KBE/ml des Mediums zum Test der antimikrobiellen Empfindlichkeit inokuliert. Die vier Fluorchinolone Ciprofloxacin, Levofloxacin, Pefloxacin und Norfloxacin wurden zunächst allein und dann in Kombination mit vier verschiedenen Konzentrationen (16 μg/ml, 32 μg/ml, 64 μg/ml und 128 μg/ml) Prochlorperazin auf Bakterienkulturen angewendet, und die Wachstumshemmung wurde anhand des Durchmessers der Hemmzonen aufgezeichnet. Es wurde eine lineare Beziehung zwischen der Zunahme der Prochlorperazinkonzentration und dem Durchmesser der Hemmzonen gegen alle Fluorchinolone festgestellt. Der Durchmesser der Hemmzonen war bei 128 μg/ml Prochlorperazin in Kombination mit allen vier Fluorchinolonen gegen Staphylococcus aureus und Streptococcus pyogenes signifikant (p < 0,05) größer. Im Gegensatz dazu zeigte E. coli nur in Gegenwart von Prochlorperazin eine signifikante Empfindlichkeit (p<0,05) gegenüber Ciprofloxacin und Norfloxacin. Man kam zu dem Schluss, dass Prochlorperazin in Kombination mit verschiedenen Fluorchinolonen die Empfindlichkeit von Staphylococcus aureus, Streptococcus pyogenes und E. coli erhöhen kann. Dieser Ansatz, den Resistenzmechanismus von Bakterien mit Nicht-Antibiotika zu behindern, kann viele der resistenten Bakterienstämme anfällig machen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top