Innere Medizin: Offener Zugang

Innere Medizin: Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2165-8048

Abstrakt

Intramuraler Speiseröhrenabszess durch Verletzung bei einem Erwachsenen

Sun Y, Zhao Y, Lu X und Cao D

Ein 33-jähriger Mann mit Diabetes wurde mit den Beschwerden über retrosternale Schmerzen, Rachenschmerzen und hohes Fieber von bis zu 39 °C in unser Krankenhaus überwiesen. Er hatte in den 2 Wochen zuvor Fischgräten gegessen. Die Untersuchung von Herz und  Lunge war normal, und es gab keine sichtbaren vergrößerten Lymphknoten . Die Tumormarker befanden sich alle innerhalb der Neutrophilen . Eine anschließende Kontrast-CT des Brustkorbs zeigte eine diffuse Verdickung der Speiseröhrenwand im mittleren und unteren Teil, verbunden mit einer inneren geringen Dichte, ähnlich wie Flüssigkeit. Es gab große Mengen an Gasansammlungen im Lumen der Speiseröhre, was auf eine Störung der Speiseröhrenperistaltik in dieser Region hindeutete. In beiden Pleurahöhlen wurde auch ein minimaler Erguss festgestellt. In Kombination mit anderen Daten dieses Patienten wurde zunächst ein Speiseröhrenabszess vermutet. Der Patient unterwarf sich einer konservativen Behandlung, die nichts oral einzunehmen, Breitbandantibiotika und intravenöse Flüssigkeitszufuhr für 10 Tage umfasste. Die Symptome des Patienten besserten sich erheblich und seine Temperatur normalisierte sich. Bei der CT-Nachuntersuchung war das Verschwinden der geringen Dämpfung innerhalb der sich verdickenden Speiseröhrenwand und der endoluminalen Luft erkennbar.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top