Heil- und Aromapflanzen

Heil- und Aromapflanzen
Offener Zugang

ISSN: 2167-0412

Abstrakt

Ätherische Ölzusammensetzung von Lavendel ( Lavandula angustifolia Mill.), Sorten, angebaut in Wondo Genet, Äthiopien

Beriso M. Buta, Abdela B. Kinki

Lavendel ( Lavandula angustifolia Mill.) ist eine mehrjährige Nutzpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Ziel dieser Studie war die Untersuchung der Zusammensetzung der ätherischen Öle zweier Lavendelsorten, die in Wondo Genet, Äthiopien, angebaut werden. Die chemische Zusammensetzung der durch Wasserdampfdestillation aus frischen Blättern und Blüten von Lavendelproben gewonnenen ätherischen Öle wurde mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) analysiert. Die Ergebnisse zeigten, dass die wichtigsten Bestandteile der ätherischen Öle des blühenden Lavendels Kampfer-1,8-Cineol, β-Pinen, Beta-Caryophyllenoxid, Isooctylalkohol, Endo-Borneol und Thujen waren. Die wichtigsten Bestandteile der ätherischen Öle des lokalen Lavendels waren 1,8-Cineol, Kampfer, β-Pinen, Endo-Borneol, Alpha-Terpineol, Beta-Phellandren und 1,3-Cyclopentadien. Die in dieser Studie gefundenen Hauptverbindungen wurden in anderen Forschungsergebnissen an derselben Probe berichtet. Einige Verbindungen, die in einer Sorte gefunden wurden, kamen in der anderen nicht vor. So wurden beispielsweise Thujen, Trans-Beta-Ocimen und Verbenon nur in blühendem Lavendel gefunden, wohingegen Beta-Phellandren, Trans-β-Terpineol, Alpha-Bisabolol und Adamantan nur in lokalem Lavendel gefunden wurden. Dies zeigt den geringen Unterschied zwischen den beiden Sorten.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top