ISSN: 2165-8048
David Alejandro Cabrera-Gaytán, Aurora Flory Aguilar-Pérez, Alfredo Vargas-Valerio und Concepción Grajales-Muñiz
Objektiv: Schätzung der direkten Kosten für Patienten, die im Winter 2013–2014 wegen einer schweren akuten Atemwegsinfektion ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
Material und Methoden: Wir analysierten die Daten aller Krankenhausaufenthalte wegen schwerer akuter Atemwegsinfektionen (SARI) und laborbestätigter Grippe und ermittelten die Krankenhausaufenthaltstage pro Patient entsprechend der medizinischen Versorgungsstufe. So wurden die Kosten pro Bett/Tag pro Einheit für 1) eine Notfallabfrage, 2) eine Umfrage im klinischen Basislabor, 3) eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, 4) eine antivirale Behandlung und 5) eine bestätigende Labordiagnose hinzugefügt; und zwar mit einem steigenden Krankheitskostenansatz. Die Kosten wurden in US-Dollar umgerechnet.
Ergebnisse: Es wurden 13.242 Fälle gemeldet, von denen 3.214 ausgeschlossen und entfernt wurden. Die untersuchte Gesamtheit umfasste 10.028 stationäre Patienten. Die Kosten für die sekundäre Versorgung betrugen 874.848.088 $ (66.608.910 US-Dollar), während sie auf der dritten Ebene 37.435.173 $ (2.850.227 US-Dollar) betrugen, was Gesamtkosten von 912.283.262 $ (69.459.137 US-Dollar) ergibt. Durch Delegation gab es Heterogenität bei Kosten und Aufenthaltstagen.
Schlussfolgerungen: Es ist wichtig, geeignete Präventionsmaßnahmen zu ergreifen und eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen.