ISSN: 1920-4159
Amit Semwal*, Dheeraj Jaiswal, Subham Kumar
Hintergrund: In dieser Forschungsarbeit wurden Anstrengungen unternommen, um das ethnobotanische Wissen über wichtige Farne und verwandte Farne in der Region Garhwal zu dokumentieren. Das Gebiet hat viele Klima- und Vegetationszonen oder Biome. Einheimische, die in Bergregionen leben und verschiedenen ethnischen Gruppen angehören, nutzen Pflanzen traditionell seit vielen Generationen; diese ethnischen Gruppen haben ihren eigenen Lebensstil, Glauben, ihre Traditionen und ihr kulturelles Erbe.
Methoden: Es wurden Pflanzen gesammelt und Daten zu traditionellen Verwendungszwecken in verschiedenen Gebieten von Garhwal erhoben. Ältere Einheimische verschiedener ethnischer Gruppen wurden persönlich befragt, um die Verwendungszwecke der Pflanzen zu ermitteln. Zur einfachen Identifizierung und Lebensraumerkennung wurden Fotos gemacht.
Gesammelte Pflanzenproben wurden konserviert. Pflanzenarten wurden getrocknet, präpariert, identifiziert und authentifiziert.
Ergebnis: 76 Arten wurden als traditionell und ethnobotanisch genutzt bekannt. Pflanzen werden seit vielen Generationen genutzt. Ethnische Gruppen haben unterschiedliche Lebensstile und nutzen diese Pflanzen unterschiedlich wirtschaftlich. Aufgrund der nicht nachhaltigen Ausbeutung natürlicher Lebensräume ist es zu einer Verknappung von Arzneipflanzen gekommen. Infolgedessen sind einige Arten am Aussterben und könnten in naher Zukunft aussterben.
Schlussfolgerung: Alle ethnobotanisch bedeutsamen Farne sollten geschützt werden und es sollten Maßnahmen ergriffen werden, um ihr Aussterben zu verhindern. Auch ihr medizinischer Wert sollte zum Wohle der Menschheit weltweit diskutiert und verbreitet werden. Es wird erwartet, dass diese Forschungsarbeit für Studenten, Forscher, Landwirte, Förster und die breite Öffentlichkeit von Nutzen sein wird.