ISSN: 2261-7434
Leila Azizkhani
Einleitung: Lungenentzündung ist eine schwere und weit verbreitete Infektionskrankheit, die mit einer hohen Morbiditäts- und Mortalitätsrate einhergeht. Lungenultraschall ist seit kurzem ein gängiges Gerät in Notaufnahmen und bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, Lungenentzündung zu diagnostizieren. Ziel dieser Studie war es, herauszufinden, wie effektiv Notfall-Ultraschall am Krankenbett bei der Diagnose von Lungenentzündung ist.
Materialien und Methoden: In den Jahren 2017–2018 wurden 146 Patienten über 18 Jahren in die Notaufnahme des Kowsar-Krankenhauses in Sanandaj überwiesen, und diese Studie basiert darauf. Viele der Patienten verfügten über tragbare Ultraschall- und Röntgengeräte. Ein Sonologe machte Ultraschallbilder in Anwesenheit eines Notfallmediziners und einer Notfallkrankenschwester. CT-Scans wurden als Goldstandard verwendet, um die Ergebnisse von Thorax-Röntgenbildern und tragbaren Ultraschallgeräten bei diesen Patienten zu vergleichen. Bei der Diagnose einer Lungenentzündung werden die Sensitivität, Präzision und der positive und negative Vorhersagewert von Ultraschall im Vergleich zu Röntgenbildern gemessen.
Ergebnisse: Insgesamt wurden 146 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 64,2 Jahren in dieser Studie untersucht. 65 Prozent der Patienten hatten Fieber, 63 Prozent hatten Auswurf, 58,9 Prozent hatten eine pathologische Auskultation, 52,7 Prozent hatten Husten und 52,1 Prozent hatten Kurzatmigkeit. Die Sensitivität, Spezifität, der positive Vorhersagewert und der negative Vorhersagewert des Ultraschalltests lagen bei 44,4 Prozent, 100 Prozent, 100 Prozent bzw. 0 Prozent, während die Sensitivität, Spezifität, der positive Vorhersagewert und der negative Vorhersagewert des Röntgentests bei 25,92 Prozent, 100 Prozent, 100 Prozent bzw. 0 Prozent lagen.
Schlussfolgerung: Den Ergebnissen dieses Berichts zufolge kann Ultraschall aufgrund seiner Verfügbarkeit und Wirksamkeit eine erfolgreiche Alternative zu Röntgen- und CT-Untersuchungen des Brustbereichs bei der Diagnose einer Lungenentzündung darstellen.