ISSN: 2593-9173
Shiva Prasad P, Hareesh SB, Maria Violet D'souza*, Manjunath AN und Jayarama
Fruchtbarer Dschungelboden ist ein Hauptbestandteil der Blumenerde, die in Kaffeebaumschulen verwendet wird, um gesunde, kräftige Setzlinge zu ziehen. In letzter Zeit ist seine Verfügbarkeit aufgrund des Rückgangs der Waldflächen in den traditionellen Kaffeeanbaugebieten zurückgegangen. Daher wurde ein Baumschulversuch durchgeführt, um die Möglichkeit zu untersuchen, in der Blumenerde mit Bioinokulanten angereicherte, grenzwertige oder weniger fruchtbare Böden zu verwenden. Zwei Böden (Boden 1 und Boden 2), die im Vergleich zu dem mit Bioinokulanten-Konsortien aus Azosprollum, Pseudomonas fluoresence, phosphatsolubilisierenden Bakterien (PSB) und vesikulärer arbuskulärer Mykorrhiza (VAM) angereicherten Dschungelboden weniger fruchtbar und von grenzwertigen Eigenschaften sind, wurden in der zweiten Baumschule verwendet, um Kaffeesetzlinge zu ziehen, und nach der Aussaat wurden Wachstumsparameter, Nährstoffaufnahme, Nährstoffstatus des Bodens und koloniebildende Einheiten etwa 200 Tage lang überwacht. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass das empfohlene Standard Package of Practice (SPP) mit Dschungelerde, Stallmist und Sand im Verhältnis 6:2:1 die beste Blumenerde für den Anbau von Kaffeeplantagen ist. Wenn jedoch keine fruchtbare Dschungelerde vorhanden ist, können auch Randböden als Bestandteil der Blumenerde verwendet werden, wobei darauf zu achten ist, dass ausreichend Stallmist eingearbeitet wird. Die mikrobiellen Konsortien sind kein Ersatz für Stallmist in der Blumenerde.