Zeitschrift für Ergonomie

Zeitschrift für Ergonomie
Offener Zugang

ISSN: 2165-7556

Abstrakt

Bewertung ergonomischer Mängel an nigerianischen Computerarbeitsplätzen

Momodu Bayo AI, Edosomwan Joseph HE und Edosomwan Taiwo O

Die Häufigkeit von Computerarbeitsplätzen in Entwicklungsländern wie Nigeria wird besorgniserregend. Ziel dieser Studie ist es, die ergonomischen Anforderungen an Computerarbeitsplätzen in Nigeria zu ermitteln. Dazu wurden strukturierte Fragebögen zur Einschätzung der Gesundheitsrisikofaktoren eingesetzt und Checklisten mit mündlichen Interviews wurden verwendet, um die körperlichen Maße der untersuchten Computerarbeitsplätze zu messen. Zu den größten ergonomischen Mängeln gehören mangelhafte Möbel, Beleuchtung und Temperaturregelung. Die Studie ergab, dass 72 %, 66 %, 47 %, 46 % und 35 % der Teilnehmer relative Fehler in Bezug auf Stuhlhöhe, Stuhlrücken-/Armlehne, Temperatur, Schreibtischhöhe und Beleuchtung aufwiesen. Die Studie ergab auch, dass die meisten der im Zusammenhang mit arbeitsbedingten Muskel-Skelett-Erkrankungen beklagten Verletzungen folgende sind: Augenüberlastung, Schulterschmerzen, Armschmerzen und Rückenschmerzen. Es wurden Vorschläge zur Verringerung oder Beseitigung dieser Mängel gemacht.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top