ISSN: 2155-6148
Daunt M, Flack J, Baxendale B und McCahon RA
Der Kurs „Human Factors in Airway Management“ wurde konzipiert, um die Bedeutung menschlicher Faktoren und nichttechnischer Fähigkeiten in schwierigen Szenarien des Atemwegsmanagements hervorzuheben und gleichzeitig die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit speziellen Atemwegsgeräten zu vermitteln. Eine validierte Version des Operating Room Management Attitudes Questionnaire (ORMAQ) wurde verwendet, um die Veränderungen in den Einstellungen von zwölf Teilnehmern infolge der Teilnahme am Kurs zu bewerten. Dieser misst Einstellungen zu Führung, Kommunikation, Teamarbeit, Stress und Erschöpfung, Arbeitswerten, Fehlern und Fehlermanagement. Die Einstellungen vor dem Kurs zur Führungshierarchie, zu Stress und Erschöpfung sowie zum Informationsaustausch waren positiver als in früheren ORMAQ-Umfragen unter Anästhesisten. Acht Wochen nach dem Kurs gab es eine Präferenz für ein geringeres Autoritätsgefälle innerhalb des OP-Teams, mehr Durchsetzungsvermögen gegenüber der Dienstaltersstufe und eine Verbesserung der Einstellung zur multidisziplinären Teamarbeit. Indem wir diese Veränderungen in der Einstellung zur Patientensicherheit demonstrieren, glauben wir, dass die Auswirkungen des Trainings in nichttechnischen Fähigkeiten zu positiven Veränderungen in der klinischen Praxis führen können.