ISSN: 2376-0419
Pramil Tiwari, Rajiv Ahlawat, Gaurav Gupta
Einleitung: Jedes Jahr besuchen Tausende indische Reisende die Gelbfieber-Endemiegebiete. Für Reisen in diese Gebiete ist eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben. Wie bei anderen Impfstoffen ist auch bei der Gelbfieberimpfung bekannt, dass sie unerwünschte Ereignisse nach der Impfung (AEFI) hervorruft. Nach bestem Wissen und Gewissen gibt es keine öffentlich zugänglichen Belege zur Sicherheit dieser Impfung für gesunde indische Reisende. Ziel: Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit der Gelbfieberimpfung bei gesunden indischen Reisenden. Methoden: Gesunde indische Reisende, die in einer anerkannten Privatklinik mit Gelbfieberimpfung geimpft wurden, wurden am 7. und 14. Tag nach der Impfung telefonisch kontaktiert, um das Auftreten von AEFI zu erfragen. Die Patienten wurden in drei Altersgruppen unterteilt: 1 Tag–15 Jahre, 15–65 Jahre und >65 Jahre. Ergebnisse: Von 305 rekrutierten geimpften Reisenden konnten 297 erfolgreich nachbeobachtet werden. Bei 248 geimpften Reisenden war eine vollständige Nachbeobachtung möglich . Das Durchschnittsalter der geimpften Reisenden betrug 36,2 ± 0,06 Jahre. AEFI wurde bei 16 Reisenden (von insgesamt 305 Reisenden) beobachtet. Fieber wurde nur bei 5 Reisenden gemeldet, gefolgt von Kopfschmerzen bei 4 Reisenden. Das Auftreten von AEFI war in drei Altersgruppen statistisch unterschiedlich. Schlussfolgerung: Auf der Grundlage der Ergebnisse der vorliegenden Studie an einer begrenzten Anzahl von Probanden kann man jedoch zu dem Schluss kommen, dass der Gelbfieberimpfstoff für gesunde indische Reisende sicher und gut verträglich ist.