ISSN: 2167-0412
Ozolua RI, Umuso DI, Uwaya DO, Modugu AA, Oghuvwu SO und Olomu JM
Hintergrund: Ocimum gratissimum Linn (Lamiaceae) ist eine aromatische Pflanze, die für ihre kulinarischen Verwendungen beliebt ist. Der wässrige Blattextrakt wird in der Ethnomedizin zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Asthma und Husten verwendet. Ziel dieser Studie war es, die antiasthmatischen, hustenstillenden und schleimunterdrückenden Wirkungen des wässrigen Blattextrakts (OGE) bei Nagetieren zu untersuchen.
Methoden: Ovalbumin-sensibilisierte Meerschweinchen wurden in einer Glaskammer einem 0,2%igen Histamin-Aerosol ausgesetzt. Gemessen wurden die Latenzzeit bis zur präkonvulsiven Dyspnoe (PCD), das Volumen und die Viskosität der Trachealflüssigkeit. Für das Antitussiva-Screening wurden Meerschweinchen in einer Glaskammer einem 7,5%igen Zitronensäure-Aerosol ausgesetzt und die Hustenanfälle vor und nach der akuten Exposition aufgezeichnet. Die Schleimauswurfmenge wurde bei Mäusen nach siebentägiger Behandlung mit OGE bestimmt.
Ergebnisse: Die Verzögerung bis zur präkonvulsiven Dyspnoe war bei Dosen von 100, 200 und 400 mg/kg OGE im Vergleich zu mit destilliertem Wasser behandelten sensibilisierten Meerschweinchen nicht signifikant erhöht. Das Volumen der Trachealflüssigkeit, nicht jedoch die Viskosität, war bei allen OGE-Dosen im Vergleich zu mit destilliertem Wasser behandelten sensibilisierten Meerschweinchen signifikant (p<0,0001) reduziert. Außerdem reduzierten die OGE-Dosen die Anzahl der Hustenanfälle im Vergleich zur Kontrollgruppe mit destilliertem Wasser signifikant (p<0,0001). Alle Extraktdosen reduzierten den Auswurf von Phenolrot-Farbstoff aus den Tracheen der Mäuse signifikant (p<0,003).
Schlussfolgerung: Der wässrige Blattextrakt von O. gratissimum schützt nicht vor akuten Bronchospasmen, besitzt aber eine hustenstillende und schleimlösende Wirkung, die bei Asthmatikern hilfreich sein kann. Der hustenstillende Effekt kann auf einen zentralen Mechanismus zurückzuführen sein. Diese Ergebnisse belegen die ethnomedizinische Verwendung des Extrakts zur Behandlung dieser Krankheiten.