ISSN: 2572-4916
Jack M Milwid, Matthew Li, Jungwoo Lee, Martin L Yarmush and Biju Parekkadan
Es wurde angenommen, dass Knochenmarkstromazellen (BMSCs) einer ontologischen Linie angehören, die sich von den hämatopoetischen Zellen im Knochenmark unterscheidet. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass BMSCs in Kultur einen Immunphänotyp aufweisen , der negativ auf hämatopoetische Marker wie CD45, CD34 und CD11b reagiert. In diesem kurzen Bericht stellen wir fest, dass menschliche BMSCs durch positive Selektion aus CD45+- oder CD34+-Zellen aus Knochenmarksaspiraten, jedoch nicht aus CD11b+-Fraktionen, isoliert werden können. Adhärente Zellen aus den CD34+- und CD45+-Fraktionen zeigten Wachstum, Morphologie, Oberflächenmarker und In-vitro-Multipotenz, die mit BMSCs aus Knochenmark übereinstimmen. Diese Zellen wurden dann subkutan in Mäuse transplantiert und unterstützten die Bildung von hämatopoetischem Gewebe an ektopischen Stellen . Diese Ergebnisse legen eine nicht identifizierte Verbindung zwischen menschlichen hämatopoetischen Zellen und BMSCs nahe und könnten auf die Existenz eines gemeinsamen Vorläufers hinweisen.