ISSN: 2593-9173
G. Pandiarajan, N. Tenzing Balaiah und B. Makesh Kumar
Die Erforschung verschiedener Azospirillum-Stämme aus verschiedenen Ackerböden von Srivlliputtur Taluk wurde analysiert. Es wurden drei verschiedene Arten von Stämmen gefunden und mit unterschiedlichen Parametern wie ihrer Morphologie, Motilität, Katalase und Biotingehalt analysiert. Es wurde jedoch auch die Biologie untersucht, einschließlich der Vitamin- und Kohlenstoffverwertung des Azospirillum. Dabei zeigte sich, dass in allen Böden zwei verschiedene Arten von Azospirillum identifiziert wurden, nämlich A.lipoferum und A.brasilense. Die Morphologie und die biochemischen Parameter dieser beiden Azospirillum-Arten variieren je nach Boden, in dem sie identifiziert wurden. Es wird der Schluss gezogen, dass die Azospirillum-Stämme den Pflanzen zu einem besseren Wachstum verhelfen, indem sie verschiedene Parameter vom Boden auf die Pflanzen übertragen, und diese Stämme werden als sehr effiziente Biodünger in Ackerpflanzen auf der ganzen Welt verwendet.