ISSN: 2155-9570
Akshay Gopinathan Nair
Ich freue mich und fühle mich geehrt, über das Sonderausgabenthema „Hornhaut und äußere Erkrankungen“ sprechen zu können. Da die Außenseite des Auges in direktem Kontakt mit der Umwelt steht, ist sie anfällig für Infektionen und Verletzungen. Es gibt außerdem verschiedene Erbkrankheiten, die die äußere Seite des Auges beeinträchtigen. Die wichtigsten Anzeichen äußerer Erkrankungen sind Rötungen, die sich durch Behandlung nicht bessern, und Sehschwäche, die nicht durch Netzhautprobleme erklärt werden kann. Hornhaut- und äußere Erkrankungen sind Augenerkrankungen, die die Augenoberfläche beeinträchtigen. Zu den häufigsten Erkrankungen der Augenoberfläche zählen trockene Augen, Blepharitis, Allergien, Konjunktivitis, Hornhautinfektionen und Hornhautdystrophien, die eine Trübung der Hornhaut verursachen können. Das Untergebiet Hornhaut und äußere Erkrankungen befasst sich mit der medizinischen und chirurgischen Behandlung des gesamten Spektrums routinemäßiger, komplexer und risikoreicher Hornhaut- und äußerer Augenerkrankungen.