Heil- und Aromapflanzen

Heil- und Aromapflanzen
Offener Zugang

ISSN: 2167-0412

Abstrakt

Extraktion, Charakterisierung und Eigenschaften des Gels der in Chile angebauten Aloe Vera (Aloe barbadensis Miller)

Muñoz OM, Leal X, Quitral V and Cardemil L

Diese Arbeit beschreibt die chemische Charakterisierung von Aloe Vera-Blättern nach dem Zerlegen des ganzen Blattes in Filets und Schale und charakterisiert das aus den Filets extrahierte schleimige Gel. Das Gel wurde extrahiert, indem die Blätter von Hand filetiert und das resultierende Filet gepresst wurde. Die durchschnittliche Gelausbeute betrug 86,3 % aus dem ganzen Filet und das Volumen des gefriergetrockneten Gels betrug 0,91 % des Volumens des frischen Gels. Das Volumen des gepressten frischen Rückstands (Kuchens) des Filets nach der Extraktion des Gels betrug 15,1 % des Volumens des ganzen Filets. Das frische Gel hatte einen Feuchtigkeitsgehalt von 97,8 %, einen pH-Wert von 5,24 und einen Säuregehalt von 0,07 %, ausgedrückt als Apfelsäure. Die Wassergehaltsanalyse des gefriergetrockneten Gels und des dehydrierten Kuchens ergab Feuchtigkeitswerte von 2,3 % im Gel und 6,9 % im Kuchen. Der Aschegehalt betrug 17,20 % im Gel und 13,15 % im Kuchen. Der Gesamtgehalt an Ballaststoffen im Kuchen (71,5 %) war höher als im gefriergetrockneten Gel (64,8 %), und die Wasserrückhaltekapazität (WRC), Quellung (SW) und Fettadsorptionskapazität (FAQ) waren im Kuchen höher als im Gel. Aloin und Polysaccharide wurden sowohl im gefriergetrockneten Gel als auch im Kuchen bestimmt. Die antioxidative Aktivität war im gefriergetrockneten Gel (46,7 %) höher als im frischen Gel (36,7 %). Ziel dieser Studie ist es, den Prozess zu analysieren, mit dem Gel und Latex aus in Chile angebauter und verwendeter Aloe Vera extrahiert werden, und ihn mit anderen, anderswo angebauten Aloe-Barbadensis-Sorten zu vergleichen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top