ISSN: 2155-9570
Sandesh Warudkar
In der modernen Welt sind die Augen zahlreichen Faktoren ausgesetzt, darunter Luftverschmutzung, unhygienisches Reiben der Augen, Augenkosmetika, Kontaktlinsen und Konservierungsmittel in Augentropfen. Diese alle sind potenzielle Risikofaktoren für eine Vielzahl von Erkrankungen der Tränenfunktionseinheit (LFU) wie Blepharitis, Meibomdrüsenkrankheit (MGD), trockene Augen, allergische und infektiöse Konjunktivitis usw., deren Verlauf unbehandelt sogar zu sehbedrohlichen Erkrankungen führen kann. Diese Erkrankungen lassen sich durch richtige Augenhygienepraktiken wie Reinigung und Massage der Augenlider verhindern und kontrollieren. Diese Praktiken sind zur Behandlung vieler dieser Erkrankungen allgemein anerkannt und empfohlen. Die Tränenfunktionseinheit, die aus Hornhaut, Bindehaut, Lidern, Meibomdrüsen und Tränendrüsen sowie einem neuronalen Netzwerk besteht, das sie verbindet, ist der Grundstein für eine gesunde Augenoberfläche und gesunde Augen. Eine Funktionsstörung irgendeines Bestandteils der LFU führt zu diesen Augenliderkrankungen, die in der augenärztlichen Routinepraxis eine große Belastung darstellen. Die Augenlider sind ein wesentlicher Bestandteil der LFU und erfüllen eine sehr wichtige Funktion. Sie schützen die Augen nicht nur, indem sie Fremdkörper fernhalten, sondern verteilen auch regelmäßig Tränen auf der Oberfläche, um sie feucht zu halten. Eine Augenlidhygiene, die eine Reinigung und Massage der Augenlider umfasst, ist allgemein anerkannt und wird zur Behandlung vieler dieser Erkrankungen empfohlen. Allerdings wurde der Praxis einer regelmäßigen Augenlidhygiene in den Alltag nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt, um diese Erkrankungen in Schach zu halten. Daher muss das Bewusstsein für die tägliche Augenhygiene gestärkt werden, unterstützt durch Produkte zur Reinigung der Augenlider, die dabei helfen, die Lider sauber zu halten und so die Augen gesund zu halten.