ISSN: 2332-0761
Santa Bahadur Thapa
In diesem Artikel über die politische Instabilität in Nepal werden deren Ursachen und Auswirkungen beschrieben und zwei Ziele miteinander verbunden. Erstens wird sich der Forschungsartikel auf die internen und externen Faktoren konzentrieren, die hinter dem Zusammenbruch der nepalesischen Demokratie stehen. In dieser Studie untersuchte der Forscher die Rolle der politischen Parteien und den Niedergang der Demokratie in Nepal durch die Monarchie. Zweitens die Einmischung und Einmischung Indiens, Chinas und Amerikas in die Politik Nepals. Nepals politische Instabilität, parteipolitischer Fraktionalismus, politischer und persönlicher Egoismus und die Tatsache, dass die Führer nicht zur Rechenschaft gezogen wurden, waren die Hauptfaktoren, die zur politischen Instabilität Nepals beitrugen und es der Monarchie leicht machten, die Kontrolle zu übernehmen. Obwohl die Rolle des konstitutionellen Monarchen anerkannt ist, hat die Monarchie immer nach totaler Macht und direkter Herrschaft gestrebt. Nepals demokratischer Weg muss den maoistischen Aufstand und andere nicht-institutionelle Faktoren berücksichtigen. Als Folge der Fraktionalisierung und anderer damit verbundener Probleme wurde ein Verhältniswahlsystem eingeführt. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass Änderungen der Bedingungen der politischen Struktur in Nepal notwendig sind, damit die Demokratie stabil bleibt. Die Studie untersucht außerdem die Position Nepals gegenüber internationalen Akteuren wie China, den USA und dem geopolitischen Einflussbereich Indiens.