ISSN: 2593-9173
Falmata Gezachew
Die Studie der Faktoren, die die Intensität der Weizenvermarktung beeinflussen, wurde im Südosten Äthiopiens durchgeführt, um Faktoren zu identifizieren, die den Anteil der Weizenproduktion beeinflussen, die von Weizenanbauern in diesem Gebiet auf den Markt gebracht wird. Mittels eines zweistufigen Stichprobenverfahrens wurden Stichproben von 139 Weizenanbauern aus den beiden Distrikten der Bale-Zone ausgewählt. Die beiden Distrikte wurden gezielt auf Grundlage des Zielgebiets des CIMMYT-Projekts und ihres Weizenproduktionspotenzials ausgewählt, und die Stichproben-Kebeles und Stichprobenbefragten wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Es wurde ein strukturierter Fragebogen entwickelt und der persönliche Kontakt mit den befragten Weizenanbauern ist die Methode, die zur Erhebung der Primärdaten mit Schwerpunkt auf sozioökonomischen, institutionellen und demografischen Daten der Erzeuger sowie auf der Weizenproduktion, -vermarktung und -bewirtschaftung im Untersuchungsgebiet eingesetzt wurde. Die Daten wurden mit der Software Stata Version 13 analysiert. Das Modellergebnis der verkürzten Regression weist darauf hin, dass das Bildungsniveau mit einem Signifikanzniveau von 5 %, die für die Weizenproduktion vorgesehene Fläche mit einem Signifikanzniveau von 10 %, die Anzahl der Ochsen im Besitz von 1 %, der Vermögenswert des Haushalts mit einem Signifikanzniveau von 1 % und die Bezirkslage mit einem Signifikanzniveau von 1 % die Variablen waren, die die Intensität des Weizenmarketings im Untersuchungsgebiet positiv und signifikant beeinflussten. Die Entfernung zum Markt beeinflusst die Intensität des Weizenmarketings im Untersuchungsgebiet hingegen negativ und signifikant. Das Ergebnis bestätigt die Literaturübersicht der Studie. Um die Marktversorgung der Weizenproduzenten zu verbessern, müsste die zuständige Stelle landwirtschaftliche Vermarktungsgenossenschaften gründen und Investoren ermutigen, Agrarindustrien möglichst nah an ihrem Wohngebiet anzusiedeln, den Landwirten durch formelle und informelle Bildung ihr Wissen und ihre Fähigkeiten vermitteln und sie dabei unterstützen, ihren Vermögenswert zu steigern.