Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Familiärer Fall von Keratokonus mit granulärer Hornhautdystrophie in einer Familie iranischer Herkunft

Khosrow Jadidi, Seyed Aliasghar Mosavi und Saeed Morovvati

Zweck: Bericht über einen seltenen Fall von Keratokonus in Kombination mit granulärer Hornhautdystrophie in einer Familie iranischer Herkunft.
Methoden: Fallbericht.
Ergebnisse: Keratokonus in Kombination mit granulärer Dystrophie trat beidseitig in einer Familie im Iran auf. Vater, Mutter und ihr ältester Sohn leiden sowohl an Keratokonus als auch an granulärer Hornhautdystrophie. Daher wird angenommen, dass der Keratokonus in dieser Familie autosomal-rezessiv vererbt wird. Die histologische Untersuchung ergab, dass charakteristische Merkmale von Keratokonus und anderen Hornhautdystrophien ausgeschlossen wurden.
Schlussfolgerungen: Unseres Wissens ist dies der zweite in der Literatur beschriebene Fall. Das gleichzeitige Auftreten von Keratokonus und granulärer Dystrophie lässt eine genetische Verbindung der Krankheiten vermuten. Darüber hinaus ist die Diagnose eines Keratokonus bei Patienten mit granulärer Dystrophie wichtig, da eine Sehbehinderung die Folge des Keratokonus sein könnte und mit Kontaktlinsen statt mit einer Keratoplastik behandelt werden könnte.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top