ISSN: 2161-038X
Paolo Giovanni Artini, Maria Ruggiero, Alessia Uccelli, Maria Elena Obino and Vito Cela
Eine verminderte ovarielle Reserve ist ein Zustand, der durch eine verminderte Fähigkeit des Eierstocks, Eizellen zu produzieren, aufgrund fortgeschrittenen Alters oder angeborener, medizinisch-chirurgischer oder idiopathischer Ursachen gekennzeichnet ist. Das Alter gilt als der wichtigste Faktor bei der Bestimmung der Verringerung der ovariellen Reserve, insbesondere bei Frauen über 40 Jahren, aber es ist bekannt, dass eine vorzeitige Verringerung der ovariellen Reserve auch bei jungen Patientinnen auftreten kann. Die Behandlung von Patientinnen mit verminderter ovarieller Reserve ist für Fruchtbarkeitsexperten eine Herausforderung und häufig sind Technologien der assistierten Reproduktion die einzige Möglichkeit, schwanger zu werden. Hier untersuchen wir die Ätiologie, Präsentation und Diagnose einer verminderten ovariellen Reserve sowohl im fortgeschrittenen als auch im jungen Alter und diskutieren die neuesten Fortschritte bei der Behandlung der Unfruchtbarkeit dieser Frauen.