ISSN: 2332-0915
Gentian Vyshka und Gani Halilaj
Die forensische Anthropologie hat in der Forschung, insbesondere im DNA-Zeitalter, an Bedeutung gewonnen, insbesondere bei der Identifizierung menschlicher Überreste. Dieser Prozess wurde entsprechend den Nachkriegsverhältnissen gestaltet, in denen sich die Disziplin mit einer großen Anzahl nicht identifizierter Skelette befasste und große Versuche unternommen wurden, menschliche Überreste zu identifizieren. Diese Versuche haben psychologische Konnotationen im Hinblick auf das ungeklärte Schicksal vieler vermisster Personen, aber die Fachkräfte haben ihre eigene psychologische Belastung zu berücksichtigen. Der Identifizierungsprozess dient, selbst wenn er Jahrzehnte nach einem Ereignis durchgeführt wird, der historischen Aufarbeitung und verleiht entfernten oder jüngsten Ereignissen einen Anschein von Wahrheit.