ISSN: 2169-0138
Esraa F. Hussein, Walaa A. Abdelgadir, Rayan M. Osman, Ayman Y. Waddad, Abdelgadir A. Abdelgadir
Die Ziele dieser Studie waren es, die antimikrobielle Aktivität von Lutschtabletten mit wässrigem Extrakt aus Salvadora persica zu formulieren und zu bewerten. Lutschtabletten mit wässrigem Extrakt aus S. persica wurden durch Erhitzen und Gerinnen hergestellt. Die antimikrobielle Aktivität von S. persica -Wasserextrakt und S. persica -Wasserextrakt-Lutschtabletten wurde mithilfe der Brunnendiffusionsmethode ermittelt. Die Formulierung der S. persica -Lutschtabletten wurde durchgeführt und ihre Qualität bewertet. S. persica -Wasserextrakt und S. persica- Wasserextrakt-Lutschtabletten zeigen signifikante antibakterielle und antimykotische Aktivität gegen klinisch isolierte orale Pathogene. Die höchste antibakterielle Aktivität von; (85 mg/ml); 25 ± 0,78 mm, 30 ± 0,77 mm, 21 ± 0,83 mm und 18 ± 0,86 mm wurden gegen E. coli , P. aeruginosa , S. aureus bzw. S. mutans erzielt . Außerdem zeigte die antimykotische Aktivität des S. persica- Extrakts, dass die höchste Aktivität bei 12 ± 0,79 mm bei einer Konzentration (85 mg/ml) gegen C. albicans auftrat. Darüber hinaus zeigten Lutschtabletten mit S. persica- Extrakt antimikrobielle Aktivitäten im Hemmbereich (85 mg/ml); 30 ± 0,83 mm, 20 ± 0,85 mm, 18 ± 0,78 mm und 10 ± 0,85 mm wurden gegen E. coli , P. aeruginosa , S. aureus bzw. C. albicans erzielt . Diese Studie lenkt die Aufmerksamkeit auf einen einfachen und zeitsparenden Formulierungsprozess von S. persica- Lutschtabletten als geeignete Darreichungsform, mit der sich Krankheitserreger in Mund und Rachen wirksam bekämpfen lassen.