Fortgeschrittene Techniken in Biologie und Medizin

Fortgeschrittene Techniken in Biologie und Medizin
Offener Zugang

ISSN: 2379-1764

Abstrakt

Funktionelle Analyse der 3-Mercaptopyruvat-Sulfurtransferase mit Knockout-Mäusen

Yusuke Suwanai, Noriyuki Nagahara, Zenya Naito und Hideo Orimo

3-Mercaptopyruvat-Schwefeltransferase (MST) überträgt Schwefel von 3-Mercaptopyruvat (3MP) oder Thiosulfat auf einen Schwefelakzeptor. Wir haben MST-Knockout-Mäuse (MST-KO) entwickelt, um die physiologische Rolle von MST zu klären. Sie zeigten vermehrt angstähnliche Verhaltensweisen. Im präfrontalen Kortex und Hippocampus waren die Serotoninwerte (5-Hydroxytryptamin, 5-HT) und/oder des Serotoninmetaboliten 5-Hydroxyindolessigsäure bei MST-KO-Mäusen höher als bei Wildtyp-Mäusen, und außerdem war die 5-HT2A-Rezeptor-mRNA erhöht. Experimente mit MST-KO-Mäusen zeigten, dass MST aus 3MP Hydrogenpolysulfide und Natriumsulfid produziert, und auch Hydrogentrisulfid wurde enzymatisch produziert.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top