ISSN: 2376-0419
Mohammad S Shawaqfeh
Hintergrund: Kollaboratives Lernen durch Gamification kann Studenten dabei helfen, Wissen aufzubauen und zwischenmenschliche Fähigkeiten zu entwickeln, sowie Verständnis und Selbstvertrauen zu verbessern. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass die Einbeziehung von Spielen in die Gesundheitserziehung von Vorteil sein und das Engagement der Studenten beim Lernen steigern kann. Ziel: Durchführung einer systematischen Überprüfung, um die Auswirkungen der Implementierung von Lernspielen in den Pharmazielehrplan zu ermitteln. Methoden: Wir haben eine systematische Überprüfung der Datenbanken Embase und Mendeley durchgeführt und unsere Suchbegriffe auf Pharmazie, Bildung und Spiele beschränkt. Die Studien umfassten Studenten aus verschiedenen Gesundheitsberufen wie Pharmazie, Medizin, Krankenpflege und Psychologie. Anschließend haben wir unsere Ergebnisse anhand der verschiedenen Arten von Lernspielen kategorisiert, um die potenziellen Vorteile der Implementierung dieser Strategien in die Pharmazieausbildung zu bewerten. Ergebnisse: Wir haben insgesamt 50 Artikel vorselektiert, 15 Duplikate getrennt und dann 11 Artikel analysiert, bei denen es sich um Volltextartikel handelte, die für das Thema relevant waren. Schlussfolgerung: Gamification in der Gesundheitserziehung kann die Integration von Wissen, Verständnis und Selbstvertrauen verbessern und bewerten. Obwohl einige Schüler der Meinung waren, dass die Spiele keinen Einfluss auf ihre Gesamtnoten hatten, hatte die Mehrheit der Schüler das Gefühl, dass sie durch die Teilnahme an den verschiedenen Lernspielen engagierter, besser auf reale Situationen vorbereitet und selbstbewusster waren.