Heil- und Aromapflanzen

Heil- und Aromapflanzen
Offener Zugang

ISSN: 2167-0412

Abstrakt

Gastroprotektive Wirkung von Guttarda speciosa gegen durch Ethanol induzierte Magengeschwüre bei Ratten

Mary SJ und Merina AJ

Geschwüre sind eine häufige Magen-Darm-Störung, die durch unregelmäßige Ernährungsgewohnheiten, Stress usw. verursacht wird. Der Begriff „peptische Geschwüre“ ist weit gefasst und umfasst Geschwüre des Verdauungstrakts im Magen oder Zwölffingerdarm. Die Bildung von peptischen Geschwüren hängt von der Anwesenheit von Säure und peptischer Aktivität im Magensaft sowie einem Zusammenbruch der Schleimhautabwehr ab. Zur Behandlung von Geschwüren sind eine Reihe synthetischer Medikamente erhältlich. Diese Medikamente sind jedoch teuer und verursachen im Vergleich zu pflanzlichen Arzneimitteln wahrscheinlich mehr Nebenwirkungen. Die idealen Ziele der Behandlung von peptischen Geschwüren sind Schmerzlinderung, Heilung des Geschwürs und Verzögerung des Wiederauftretens des Geschwürs. In dieser vorliegenden Studie wurde die magenschützende Wirkung von Flavonoidglykosid (G1) aus den Blüten von Guttarda Speciosa gegen durch Ethanol verursachte Magengeschwüre bei Ratten untersucht.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top