ISSN: 2155-9899
Zuzana Zelinkova und C Janneke van der Woude
Männer und Frauen unterscheiden sich in ihrer Anfälligkeit und Belastung durch Umweltrisikofaktoren für entzündliche Darmerkrankungen (IBD), aber verschiedene endogene, geschlechtsbedingte Unterschiede in den Immunreaktionen könnten ebenfalls eine Rolle bei der Pathogenese von IBD spielen. Es gibt ein geschlechtsspezifisches Muster der extraintestinalen Manifestation, und Männer und Frauen leiden unter unterschiedlichen langfristigen Komplikationen der Krankheit. Dieser Bericht konzentriert sich auf das geschlechtsspezifische und geschlechtsspezifische Krankheitsprofil und skizziert die möglichen Mechanismen der geschlechtsspezifischen Pathogenese im Hinblick auf das aktuelle Verständnis der geschlechtsspezifischen Immunität.